Klärungstext für die Verarbeitung personenbezogener Daten („Klärungstext“) und Tuana Aygar – AIKA CONCEPT („AIKA CONCEPT“ oder „Unternehmen“), in Übereinstimmung mit dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten („KVKK“ oder „Gesetz“), als Data Controller Im Rahmen unserer Verpflichtung, Sie im Rahmen des KVKK zu informieren, die nachstehend beschriebenen Methoden und rechtlichen Gründe für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten, unsere Methoden und Politik zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Identität des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte und/oder ins Ausland sowie KVKK. Wir möchten Sie über die Ihnen zustehenden Rechte informieren.
Im Anwendungsbereich der KVKK sind personenbezogene Daten alle Informationen über eine reale Person, deren Identität bekannt ist oder ermittelt werden kann („Personenbezogene Daten“) und Besondere Qualifizierte Personenbezogene Daten, die eine besondere Art dieser Daten sind, Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinung, Weltanschauung, Religion, Sekte oder sonstige Überzeugungen, Daten über Kleidung, Vereins-, Stiftungs- oder Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit, Sexualleben, strafrechtliche Verurteilung und Sicherheitsmaßnahmen sowie biometrische und genetische Daten („Besondere Qualifizierte Personenbezogene Daten“). In diesem Zusammenhang schließt die Definition der personenbezogenen Daten Ihre besonderen qualifizierten personenbezogenen Daten ein.
1. Identität des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
Ihre persönlichen Daten sind beim Handelsregister Istanbul als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung mit der Registrierungsnummer 217924-5, 6061343513200001 Mersis, Firmensitz MASLAK MAH. AOS 55. SK. B BLOK NO: 4 İ Ç KAPI NO: 542 KOLEKTIF HOUSE SARIYER / İSTANBUL
können von Tuana Aygar – AIKA CONCEPT in dem nachfolgend beschriebenen Umfang gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet werden.
2. Unsere Methode zur Erfassung Ihrer persönlichen Daten und rechtliche Gründe
Ihre persönlichen Daten können über verschiedene Kanäle gesammelt werden, um die Aktivitäten des Unternehmens durchzuführen; die Einhaltung der Gesetzgebung und der Unternehmensrichtlinien wird aus rechtlichen Gründen gesammelt. Ihre gesammelten personenbezogenen Daten können zu den in diesem Erläuterungstext genannten Zwecken im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes genannten Bedingungen und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet und übermittelt werden.
AIKA CONCEPT hält sich bei der Verarbeitung personenbezogener Daten an alle in der einschlägigen Gesetzgebung, insbesondere der KVKK, vorgesehenen Verpflichtungen und ergreift die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren und die rechtswidrige Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
In Übereinstimmung mit dem KVKK erheben wir Ihre personenbezogenen Daten automatisch oder nicht automatisch, mündlich, schriftlich oder elektronisch, über die folgenden und weitere Kanäle, die in Zukunft hinzugefügt werden können, und verarbeiten sie im Rahmen von Artikel 5.1, Artikel 5.2, Artikel 6.2 und Artikel 6.3 des KVKK:
1. Elektronisch über unsere Website www.aikaconcept.com und andere Websites, die möglicherweise in Zukunft eingerichtet werden („Website“), durch automatische oder nicht-automatische Mittel, insbesondere, aber nicht beschränkt auf die folgenden Seiten
Der Bereich der kostenpflichtigen oder kostenlosen Mitgliedschaft auf der Website („Bereich Mitgliedschaft“),
der Abschnitt „Kontaktformular“ auf der Website („Abschnitt „Kontaktformular“),
Automatisch oder elektronisch (meist werden anonyme Daten mit Cookies gesammelt) durch Cookies („Cookies“), die mit Ihren Geräten auf der Website kommunizieren,
Korrespondenz über unsere auf der Website angegebene E-Mail-Adresse info@aikaconcept.com
Benachrichtigung, wenn vorrätig („Notify When In Stock“), die automatisch eine E-Mail an info@aikaconcept.com sendet, wenn ein Produkt, das auf den Produktseiten der Website nicht vorrätig ist
1. Automatisch oder nicht automatisch von Konten, die im Namen von AIKA CONCEPT über verschiedene Social-Media-Kanäle betrieben werden (Google, YouTube, Facebook, Instagram, WhatsApp, Twitter, Linkedin, Yandex, Pinterest, Snapchat, Twitch, TikTok, Oracle BlueKai, Bip usw.)
iii. Über unsere von AIKA CONCEPT verwalteten Call Center,
1. Mit dem gesamten Vertriebs- und Marketingnetz, das von AIKA CONCEPT aufgebaut und verwaltet wird,
2. Durch unsere Mitarbeiter, die im Auftrag von AIKA CONCEPT tätig sind und im Rahmen des Vertriebs- und Marketingnetzes arbeiten, mündlich, schriftlich oder elektronisch im Rahmen des Vertriebs und des Marketings mit automatischen oder nicht-automatischen Mitteln,
3. Korrespondenz über unsere E-Mail-Adressen, Kurznachrichten („SMS“) oder Multimedia-Nachrichten („MMS“), die zu anderen Zwecken im Rahmen der Aktivitäten von AIKA CONCEPT versandt werden, und andere Kommunikationsmethoden sowie über alle Arten von Kommunikationsmitteln,
vii. über alle von Dritten eingerichteten oder betriebenen Vertriebs- und Marketingnetzwerke, die im Besitz von AIKA CONCEPT sind oder von AIKA CONCEPT betrieben werden, mündlich, schriftlich oder elektronisch im Rahmen von Vertriebs-, Marketing- und Kundendienstleistungen, automatisch oder nicht-automatisch
viii. Alle anderen Dienstleistungen nach dem Verkauf, die von AIKA CONCEPT oder Dritten, die nicht zu AIKA CONCEPT gehören, eingerichtet oder betrieben werden, und zwar mündlich, schriftlich oder elektronisch über unser Netz, automatisch oder nicht-automatisch,
1. Durch Dritte wie Konzerngesellschaften, Geschäftspartner, Herstellerfirmen oder Unternehmen, von denen AIKA CONCEPT Dienstleistungen oder Services erbringt.
2. Mündlich oder elektronisch, automatisch oder nicht-automatisch, auf Ihrer Website, in sozialen Medien oder anderen Kanälen, auf denen Sie Ihre personenbezogenen Daten veröffentlicht haben.
3. Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
(a) Im Rahmen der Artikel 5 und 6 des Gesetzes;
In der Regel verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. In Ausnahmefällen, die im Rahmen der KVKK zulässig sind, können Ihre personenbezogenen Daten jedoch auch ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung verarbeitet werden. In diesem Zusammenhang (i) zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (wie z.B. Steuergesetzgebung, Verbraucherschutzgesetzgebung, türkisches Obligationenrecht, türkisches Handelsgesetzbuch und andere Gesetze), (elektronische Rechnung, elektronisches Archiv oder in Fällen, die vom Verbraucherrecht verlangt werden), (ii) wenn Sie aufgrund tatsächlicher Unmöglichkeit nicht in der Lage sind, Ihre Zustimmung zu erteilen, (iii) für die Errichtung oder Erfüllung eines Vertrages (Mitgliedsverträge, Kauf- und Verkaufsverträge, Produkt- oder Dienstleistungsverkauf, Beschaffung). (iv) zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, wie z. B. Ihre Fragen und Beschwerden über den Dienst entgegenzunehmen, Ihnen zu antworten und sie gegebenenfalls in einem eventuellen Rechtsstreit zu verwenden, (v) zur Begründung oder zum Schutz eines Rechts durch Transaktionen, die im Rahmen der Aufbewahrung von Aufzeichnungen als Beweismittel im Rahmen von dienstleistungsübergreifenden Diensten und anderen Vorgängen, die der entsprechenden Vorschrift zugeordnet werden können, getätigt werden, (vi) zur Senkung der Kosten, zur effizienten Nutzung der Ressourcen und zur Sicherstellung der Qualität der Call-Center-Dienstleistungen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie z. B. Überwachung, Gewährleistung Ihrer Sicherheit und Messung der Qualität der Ihnen angebotenen Dienstleistungen, Bewertung und Lösung Ihrer Anfragen in diesem Rahmen; Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten. Darüber hinaus bedarf die Verarbeitung der von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten in den von der KVKK festgelegten Grenzen nicht Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Als Beispiel kann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie auf Social-Media-Kanälen, Ihrer Website und anderen Kanälen öffentlich gemacht haben, sowie alle anderen Vorgänge, die dem Anwendungsbereich der jeweiligen Verordnung zuzuordnen sind, angeführt werden. Abgesehen davon wird im Falle einer Transaktion, die Ihre ausdrückliche Zustimmung erfordert, auch Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt.
(b) Ihre personenbezogenen Daten, die über die oben genannten Kanäle und unter Verwendung der oben genannten Methoden erhoben wurden, können auch für die folgenden Zwecke verarbeitet werden, sofern Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt wird:
1. Verarbeitung für Verkaufs-, Televerkaufs- und Marketingaktivitäten, um Ihnen spezielle Werbung, Kampagnen, Vorteile und andere Leistungen zu präsentieren und um andere Marketing- und Kundenbeziehungsmanagementaktivitäten durchzuführen.
2. Verarbeitung, um Ihnen während Ihres Besuchs auf den Websites personalisierte Inhalte anbieten zu können,
iii. Verarbeitung zum Zwecke der Präsentation spezieller Produkte und Dienstleistungen wie Internet-Werbung, Targeting, Re-Targeting, Cross-Selling, Kampagnen, Gelegenheits- und Produkt-/Dienstleistungsanzeigen,
1. Verarbeitung für die Erstellung neuer Produkt- und Dienstleistungsmodelle,
2. Verarbeitung elektronischer Werbemitteilungen (z. B. Kampagnen, Newsletter, Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Produkt- und Dienstleistungswerbung),
3. Verarbeitung für Geschenk- und Werbezwecke und andere Zeitschriften / Periodika,
vii. Organisation von Unternehmenskommunikation und anderen Veranstaltungen und Einladungen in diesem Zusammenhang und deren Verarbeitung zum Zwecke der Information darüber, der Teilnahme an Sitzungen, der Anmeldung, des Eintritts und aller damit zusammenhängenden Verfahren sowie der Erledigung anderer notwendiger Sitzungsmitteilungen, Verfahren für die Teilnahme an Kongressen/Symposien, wissenschaftlichen und pädagogischen Sitzungen
viii. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Einwilligung aufgrund tatsächlicher Unmöglichkeit zu erteilen, zur Begründung oder Durchführung eines Vertrags, zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Begründung, Nutzung oder zum Schutz eines Rechts, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ohne Beeinträchtigung Ihrer Grundrechte und -freiheiten.
4. Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten, die Sie AIKA CONCEPT über die in diesem Erläuterungstext genannten Kanäle mitgeteilt haben, werden unter Beachtung der Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der KVKK, und der in anderen Rechtsvorschriften vorgesehenen Fristen verarbeitet, sofern die oben genannten legitimen Zwecke nicht entfallen.
5. Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte und/oder ins Ausland
AIKA CONCEPT kann Ihre personenbezogenen Daten, die durch die oben genannten Methoden erhoben wurden, über die in diesem Erläuterungstext genannten Kanäle an Dritte oder ins Ausland im Rahmen der KVKK und anderer Rechtsvorschriften und im Rahmen der in diesem Erläuterungstext genannten Zwecke übermitteln.
Bei Vorliegen von Verarbeitungszwecken, die nicht Ihre ausdrückliche Zustimmung zu Ihren personenbezogenen Daten erfordern, Speicherung, Archivierung, informationstechnische Unterstützung (Server, Hosting, Programm, Cloud Computing) im In- und Ausland, insbesondere in EU-Ländern, Amerika, England, OECD-Ländern, Indien, China und Russland, Konzerngesellschaften, Geschäftspartnern, Zulieferbetrieben, Banken, Finanzinstituten, Recht, Steuern, etc. Beratungsunternehmen, die in ähnlichen Bereichen Unterstützung erhalten, sowie sonstige nahestehende Personen und befugte Institutionen und Organisationen, soweit die Weitergabe für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Abgesehen davon, nur unter der Bedingung, dass Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt wird, können Unternehmen der Gruppe, die im Land und auch in den oben genannten Ländern ansässig sind, an Dritte weitergegeben werden, die personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeiten können, die Marketing- und Vertriebsunterstützung bieten, basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten im Falle des Verkaufs eines Teils oder von Vermögenswerten von AIKA CONCEPT (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Marke, den Domainnamen und andere Geschäftselemente) auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an natürliche oder juristische Personen übertragen, die Ihre personenbezogenen Daten übernehmen, einschließlich ihrer Interessenvertreter, Geschäftspartner, Vertreter, Berater an Dritte in der Türkei und im Ausland in dem Umfang, der für die Übertragung erforderlich ist, können sie von diesen Dritten im Rahmen der Transaktion in begrenztem Umfang verarbeitet werden, und die übernehmende Partei kann Ihre personenbezogenen Daten, die mit diesen Vermögenswerten verbunden sind, als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher weiter verarbeiten.
6. Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und Ihre Rechte nach KVKK
Durch einen Antrag an AIKA CONCEPT gemäß Artikel 11 der KVKK;
(a) zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
(b) Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, können Sie Informationen darüber anfordern,
(c) zu erfahren, zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und ob sie für den vorgesehenen Zweck verwendet werden,
(d) die Dritten zu erfahren, an die Ihre personenbezogenen Daten im In- oder Ausland weitergegeben werden,
(e) die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder unrichtig verarbeitet worden sind,
(f) die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die nach den Grundsätzen des Zwecks, der Dauer und der Rechtmäßigkeit zu beurteilen sind, wenn die Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entfallen,
(g) im Falle der Berichtigung, Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, dass diese Vorgänge Dritten mitgeteilt werden, an die personenbezogene Daten übermittelt werden,
(h) Falls Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich mit Hilfe automatisierter Systeme analysiert werden, können Sie, falls ein Ergebnis zu Ihren Ungunsten ausfällt, Einspruch gegen dieses Ergebnis erheben,
(i) Sie haben das Recht, Schadenersatz zu verlangen, wenn Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden und Ihnen dadurch ein Schaden entsteht.
In diesem Zusammenhang können Sie Ihre Anträge in Bezug auf die oben genannten Rechte in einer Weise stellen, die den von der Datenschutzbehörde festgelegten Bedingungen entspricht, indem Sie eine E-Mail von Ihrer E-Mail-Adresse, die Sie uns zuvor mitgeteilt und in unserem System registriert haben, oder an unsere KEP-Adresse oder weiter unten mit einer sicheren elektronischen Signatur senden. Sie können eine Petition mit nasser Unterschrift an unsere Postanschrift, die sich von Zeit zu Zeit ändern kann, handschriftlich oder über einen Notar einreichen und die persönlichen Daten, die ihnen in Zukunft hinzugefügt werden können, auf andere von der Datenschutzbehörde festgelegte Weise übermitteln. AIKA CONCEPT wird den Antrag so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Tagen, je nach Art des Antrags, kostenlos bearbeiten. Falls zusätzliche Kosten für die Bearbeitung der Anfragen durch die AIKA CONCEPT anfallen, kann die AIKA CONCEPT die Gebühren gemäß dem von der Datenschutzbehörde festgelegten Tarif verlangen.
Postanschrift: MASLAK MAH. AOS 55. SK. B BLOK NO: 4 İ Ç KAPI NO: 542 KOLEKTIF HOUSE SARIYER / İSTANBUL
E-Mail-Adresse: info@aikaconcept.com